Bisherige Projekte:
September 2017
Garteneinweihung
Juli 2017
Museumsnacht „200 Jahre Fahrrad“
Juni 2017
Auftritt mit der „Liedertafel“
April 2017
Kooperation mit dem Kindergarten St. Elisabeth
„Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“
Januar 2017
„Theater in Pfarrkirchen“
November 2016
Schülerzentrum erhält Caruso-Medaille
Oktober 2015
Einweihung KRABAT-Bus
September 2015
Lesefest zum Weltkindertag
Juni 2015
Liedertafel
März 2015
SpitalPLATZ für Bildung, Betreuung und Beratung
September 2014
Weltkindertag
Juli 2014
Museumsnacht
April 2014
Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Riedl
Juli 2013
Aktion zu 250 Jahre „Gebrüder Grimm“
Die Pfarrkirchner Kunst-und Museumsnacht wird im Rahmen unserer Ausstellung im Foyer der Sparkasse Rottal-Inn mit einem entsprechenden Rahmenprogramm offiziell eröffnet.
Juni 2013
„1. Aktionstag Musik in Bayern“
Wir waren dabei! Mit einem märchenhaften Geburtstagsprogramm für unseren langjährigen ehrenamtlichen Mitarbeiter, Herrn Weingärtner.
April 2013
„Die Hexen sind los bei Krabat“
Im Rahmen des Gebrüder-Grimm-Jahres befassten wir uns mit Hexen in der Literatur, in der Geschichte, in der Heilkunst, im Aberglauben.
September 2012
„Lesung mit Mirjam Pressler“
Die Autorin liest aus ihrem autobiographischen Jugendroman „Wenn das Glück kommt, muss man ihm einen Stuhl hinstellen“.
Juli 2012
„Aktionen zu 100 Jahre Biene Maja“
Bei der Museumsnacht am 21. Juli 2012 Präsentation unserer Biene Maja – Ausstellung.
Juni 2012
„KRABAT = Haus der kleinen Forscher“
Zertifikatsübergabe bei der XperRegio.
November 2011
„Oper – Was denn sonst?!“
Gemeinsamer Opernabend mit dem „Theater in Pfarrkirchen“
unter der Intendanz von Petra Weber-Schuwerack.
September 2011
„Vorstellung des Kirchenführers“
Beim Pfarrfest stellten wir unseren Kirchenführer für Kinder
„Was soll der Rabe in der Kirche“ vor.
Juli 2011
„2. Preis beim Wettbewerb Es funktioniert„
2. Preis beim Wettbewerb Es funktioniert der „Wirtschaft in
Bayern“ für unseren Beitrag Wassermühlen.
„Ausstellung Wassermühlen“
Bei der Pfarrkirchener Museumsnacht stellten wir unser
preisgekröntes Mühlenprojekt im Foyer der Sparkasse vor.
Januar/Februar 2011
„Karatekurs“
Die Sportfreunde Reichenberg, unter Leitung von Roland Haber,
ermöglichten in vier Trainingseinheiten einen Einblick
in die asiatische Kampfsportart.
16. Oktober 2010
„Natürlich…lebt die Oper“
Gemeinsamer Opernabend mit dem „Theater in Pfarrkirchen“
unter der Intendanz von Petra Weber-Schuwerack.
November 2008 – November 2009
„85. Geburtstag von Otfried Preußler“
Phantastische Gestalten bei O. Preußler – Vernissage,
Projektpräsentation ein Jahr nach der Geburtstagsfeier.
Ausstellung:
– Hans Reiffenstuelhaus, Pfarrkirchen.
– Frühjahr 2010 an der Regierung von Niederbayern.
Februar – Juli 2009
„Mit dem Raben durch Pfarrkirchen“
Präsentation des Pfarrkirchener Stadtführers für Kinder
anlässlich der Pfarrkirchener Museumsnacht, 25. Juli 2009.
Hrsg.: Schülerzentrum KRABAT.
Februar – Juli 2008
„100 Jahre Astrid Lindgren“
Wanderausstellung an allen umliegenden Fachakademien.
Februar – Juli 2007
„175 Jahre Wilhelm Busch“
Präsentation bei der Pfarrkirchener Museumsnacht, 21. Juli 2007.
Februar – Juli 2006
„250 Jahre Wolfgang Amadeus Mozart“
Präsentation bei der Pfarrkirchener Museumsnacht und
anlässlich der Feier „30 Jahre Kinderhort Pfarrkirchen“.
Februar – Juli 2005
„200 Jahre Hans Christian Andersen“
Präsentation bei der Pfarrkirchener Museumsnacht.
Februar – Juli 2004
„Wasserwelten“
Präsentation bei einer Ausstellung im Juni 2004 im alten Rathaus Pfarrkirchen.